Kammrad

Das große, vertikale Holzrad auf der Flügelwelle mit seinen (in unserer Mühle)
80 Zähnen oder Zapfen aus Weißbuchenholz. Die Zähne greifen in das
Stockrad ein und bilden somit ein Getriebe. Früher fertigten renommierte Mühlenbauer
die riesigen Kammräder bevorzugt aus Bohlen von Ulme oder Rüster, da dieses Laubholz
selbst nach langer Lagerung und starker Beanspruchung keine Trockenrisse aufweist,
nicht schwindet.
zurück zum
Aufriss